
News

Parlamentarischer Abend im Planetarium Berlin
In Zusammenarbeit mit dem Planetarium in Berlin und der Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen haben wir den ersten parlamentarischen Abend veranstaltet.
Frank Schweikert bei der EU Mission Board in Brüssel
Seit April 2024 sitzt unseren Vorstand Frank Schweikert in das Mission Board der Europäischen Kommission für die Wiederherstellung von Ozean und Gewässern. Am 24. September hatte Frank die Möglichkeit, bei der 2. öffentlichen Sitzung des Parlamentskreises zur europäischen Perspektive der Meerespolitik zu sprechen.

Coastal Cleanup Day in Eckernförde
320 Schüler:innen und zahlreiche Unterstützer:innen beim International Coastal Cleanup Day in Eckernförde befreiten den Strand von Müll.

Professor Andreas Fath und die Olympiasiegerin Leonie Beck an Bord der ALDEBARAN in Hamburg
Wir freuten uns, Professor Andreas Fath nachdem er die Elbe von Dresden nach Hamburg geschwommen war, an Bord der ALDEBARAN begrüßen zu dürfen. Die Olympiasiegerin Leonie Beck begleitete ihn auf dem letzten Stück seiner Reise.
HUB Ocean gewinnt den AI for the Oceans Award in Hamburg
Zusammen mit AI.HAMBURG, SMM Hamburg und Fórum Oceano haben wir den AI for the Oceans Award an HUB Ocean verliehen.

Meereswettbewerb Team 1 in der Nordsee
Das erste Team des Meereswettbewerbs legte einen erfolgreichen Start hin. Emely und Lara aus Cuxhaven erforschten Kieselalgen, auch Diatomeen genannt, und den Klimawandel.

Watt’nMEER Tages-Expeditionen auf der ALDEBARAN
Unterricht auf dem Meer über das Meer! Mit dem Schülerforschungsprojekt Watt’n MEER erlebten Schüler:innen den Lebensraum Nordsee hautnah. An Bord des Forschungsschiffs ALDEBARAN lernten sie von Wissenschaftler:innen und entdeckten die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen der Nordsee.
Bundestagsabgeordneter Daniel Schneider an Bord der ALDEBARAN
Im Rahmen des WATT’n Meer Projektes erforschten Schüler und Schülerinnen aus Cuxhaven und Wilhelmshaven die Nordsee. Hautnah mit dabei: Daniel Schneider, meerespolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion des Parlamentskreises Meerespolitik im Deutschen Bundestag.

MeerErlebnis Tage in Niendorf
Kino am Strand – bei einer frischen Meeresbrise haben wir in den vergangenen Tagen im Rahmen der MeerErlebnis Tage tolle Projekte vorgestellt. Außerdem gab es Einblicke in den Meereswettbewerb 2024 und dessen Forschungsthemen.
Meereswettbewerb Team 3 in der Ostsee unterwegs
Das Schülerteam des Schülerforschungszentrums Tuttlingen erforschte wie viel Einfluss Seegräser auf die Wasserqualität haben, was beim Absterben der Seegraswiesen passiert und ob künstlich angelegte Seegraswiesen vonnöten sind.
Meereswettbewerb Team 2 in der Lübecker Bucht
Die fünftägige Segelexpedition auf dem Forschungsschiff ALDEBARAN war der bisherige Höhepunkt ihres Forschungsprojektes. Ausgerüstet mit einem fernsteuerbaren Tauchroboter, einer EXO-Sonde und einem Pfahlkratzer untersuchten sie 15 Standorte entlang der Küste von Greifswald bis Rostock.

Statista State of the Oceans Report
Wir haben mit Statista einen spannenden Report erarbeitet, der einen umfassenden Überblick und relevante Daten zum Verständnis des größten Ökosystems unseres Planeten bietet.

Ocean Literacy World Conference in Venedig
Ocean Literacy World Conference - Die Konferenz bringt Gemeinschaften für Meereskompetenz und Meereserziehung aus der ganzen Welt zusammen, um eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Ozean zu fördern.
BodenSee Safari
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Bodensee? Dieser Frage sind wir auf unserem Forschungsschiff ALDEBARAN nachgegangen und zwar mit internationalen Forschenden aus dem Dreiländereck. Oberstufenschüler:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz untersuchten in den vergangenen Wochen Muscheln, Plankton und Mikroplastik des Bodensees.
YOUMARES 2024 in Hamburg
YOUMARES 2024, das sich mit dem Thema „Widerstandsfähigkeit der Ozeane in einem sich ändernden Klima“ befasste, fand auf der Cap San Diego in Hamburg statt und begrüßte 128 Teilnehmer aus 19 Ländern.

Langer Tag der Stadtnatur der Loki Schmidt Stiftung
Zum langen Tag der Stadtnatur der Loki Schmidt Stiftung organisierten wir ein informatives Clean-Up Event am Hamburger Elbstrand.

ALDEBARAN im Miniatur Wunderland
Fürst Albert II. und seine Familie haben am Donnerstag im Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt den Monaco-Abschnitt eröffnet.

Manifesto for a European Ocean Pact
Die Deutsche Meeresstiftung hat sich mit 26 weiteren Experten an der Ausarbeitung des Manifests für einen European Ocean Pact beteiligt. Das Dokument soll nach der Initiative unseres Beiratsmitgliedes Catherine Chabaud, in Zusammenarbeit mit unserer portugiesischen Partnerstiftung Ozeano Azul und Europe Jacques Delors, dazu beitragen, dass die Ozean Politik in neuen Legislaturperiode des Europaparlamentes nicht wieder von vorne anfängt, sondern auf bisherigen Erkenntnissen aufbaut.

Our Ocean Conference in Athen
Wir waren bei der Our Ocean Conference in Athen. John Kerry, Gründer der Konferenz Serie “Our Ocean Conference” und ehemalige US-Außenminister und Klimabeauftragter der Regierung Joe Biden, eröffnete die Konferenz.