
Meereswettbewerb - Archiv
Meereswettbewerb Teams 2024
Schülerinnen-Team:
Lara Marsell, Emely Schüle
Amandus-Abendroth-Gymnasium, Cuxhaven
Forschungsthema:
Artenvielfalt von Kieselalgen als „marine Lunge“ der Erde
Wissenschaftspaten:
Dr. Claus Dürselen, AquaEcology; Dr. Dirk Reinhardt, LADR GmbH Medizinisches Versorgungszentrum Dr. Kramer & Kollegen (Unterstützer).
Schülerinnen-Team:
Greta Banzhaf, Frieda Greiling, Melissa Horras, Serafina Uhl
Gymnasium Spaichingen, Schülerforschungszentrum Tuttlingen
Forschungsthema:
Mikroklima in Seegraswiesen
Wissenschaftspaten:
Sebastian Storey, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Dr. Matteo Lattuada, Technische Universität Braunschweig (Berater).
Schüler:innen-Team:
Luise Koball, Arian Niclas Wulf
Gymnasium Reutershagen, Schülerforschungszentrum Rostock
Forschungsthema:
Mehr als nur in die Röhre gucken
Wissenschaftspat:innen:
Lisa Schüler, Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH; Peter Schmedemann, bilSE Institut für Bildung und Forschung; Heiko Betz, Frauenhofer Institut.
Meereswettbewerb Teams 2023
Schüler-Team:
Linus Gäckle, Mika Köhler, Damian Saramaga
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg, Standort Tuttlingen
Forschungsthema:
Vertikalkartierung des Sauerstoffgehalts und weiterer umweltrelevanter Wasserparameter in der Lübecker Bucht
Wissenschaftspatin:
Jacqueline Haußmann, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel.
Schüler:innen Team:
Mustafa Kagan Birben, Jeppe Precht, Samira Schmidt, Mette Strohmeyer, Gymnasium Syke, Niedersachsen
Forschungsthema:
PFAS-Konzentration in der Trave und der Lübecker Bucht
Wissenschaftspaten:
Dr. Axel Friedrich, Deutsche Umwelthilfe; Prof. Dr. Thorsten Reemtsma, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Leipzig